Kusama Parachain Auktionen: Zweiter Batch
August 19, 2021 in Kusama,Parachains, by Polkadot
Von Robert Habermeier, Polkadot Gründer
Die erste Serie von 5 Parachain-Auktionen auf Kusama wurde im Juni und Juli erfolgreich abgeschlossen. Diese Parachains, zusammen mit der Allzweck-Parachain Statemine, laufen seitdem auf Kusama. Im Folgenden finden Sie unsere Empfehlungen für die Einführung der nächsten Parachain-Auktionen nach der Zwischenzeit, in der die Funktionsfähigkeit und Stabilität überwacht wurden.
In diesem Sommer schrieb Kusama Geschichte mit dem genehmigungsfreien Start von 5 unabhängigen Parachains, der durch die für Polkadot entwickelte Technologie ermöglicht wurde. Dies war ein Wendepunkt für das gesamte Ökosystem, da ein fairer und sicherer Auktionsmechanismus die Parachain-Slots an die von der Gemeinschaft bevorzugten Projekte vergab.
Die fünf Gewinnerprojekte, in dieser Runde, waren Karura, Moonriver, Shiden, Khalaund Bifrost, und jedes von ihnen durchläuft derzeit seine jeweilige Startphase. Durch die schrittweise Erweiterung ihres Funktionsumfangs nutzen die ersten Parachains von Kusama bereits die Vorteile der eingebauten und zwanglosen Aufrüstbarkeit von Substrate und haben einen Mehrwert für das Ökosystem geschaffen.
Darüber hinaus tragen die Samen einer Multi-Chain-Zukunft, die vor langer Zeit gepflanzt wurden, nun Früchte. Während alle fünf Parachains an chainübergreifenden Kooperationen arbeiten, haben Shidenund Karurabereits das XCM-Protokoll genutzt, um wertsteigernde Croaa-Chain Transfers durchzuführen, und Khala hat eine öffentliche Einwegbrücke unter Verwendung von Substratpaletten gebaut.
Das Ziel von Kusama ist es, ein chaotisches Testgelände für die Technologie zu sein, die Polkadot antreibt. Im Geiste des Chaos landen die Funktionen normalerweise auf Kusama, bevor sie auf Polkadot gestartet werden. Nach den Reinraumtests müssen Code und Anreize in einer realen und wertschöpfenden Umgebung zufriedenstellend getestet werden, bevor sie auf Polkadot landen.
Während unsere Empfehlungen für den Start von Parachains auf Kusama aufgrund der Ungewissheit der neuen Umgebung vorsichtig sind, ebnet diese Erfahrung den Weg für eine rasche und fließende Skalierung von Polkadot auf das Niveau dea Sharding, da die Technologie erprobt ist. Je mehr Kusama unter Stress getestet wird, desto schneller und einfacher wird eine reibungslose Einführung von Polkadot sein.
Die Software für die MVP-Parachains (Minimum Viable Product) ist mit allen Funktionen ausgestattet und umfasst Protokolle für die Einbeziehung von Parachain-Blöcken, die Datenverfügbarkeit und die Sicherheit. Zwei der vier Protokolle wurden bereits geprüft, und die Prüfungen für die beiden anderen werden fortgesetzt. Wir empfehlen, mit der Einführung von Parachains auf Polkadot zu beginnen, wenn die Audits abgeschlossen sind, alle entdeckten Probleme behoben sind und es keine Vorfälle im Zusammenhang mit dem Parachain-Konsens auf Kusama gibt.
Wir haben die Leistung und Stabilität der sechs Parachains, die sich derzeit auf Kusama befinden, in dem hierveröffentlichten Bericht analysiert. Die Produktion der Parachain-Blöcke, die Genehmigungen und die Fertigstellung sind im Allgemeinen stabil, wobei es gelegentlich zu Zwischenfällen kommt, bei denen die Fertigstellung der Blöcke vorübergehend unterbrochen wird. Diese Vorfälle werden derzeit untersucht, und wir werden nach den nächsten fünf Auktionen auf Kusama und vor den Auktionen auf Polkadot eine Lösung zur Behebung der Grundursache vorschlagen.
Das Kernentwicklungsteam von Parity Technologies ist nicht der Meinung, dass die nächsten fünf Parachains auf Kusama dieses Problem nennenswert verschlimmern werden - Kusama ist chaotisch, und mehr Daten aus der realen Welt zu erhalten, bedeutet einen reibungsloseren Start auf Polkadot in der Zukunft. Daher empfiehlt Parity dem Kusama-Council, dass die nächsten Parachain-Auktionen nach folgendem Zeitplan beginnen:
-
**Die sechste Parachain-Slot-Auktion beginnt am 1. September um 12.00 Uhr GMT,**um den Mitgliedern der Kusama-Community genügend Zeit zu geben, KSM für ihre Auktionsgebote freizugeben und an Crowdloans teilzunehmen
-
Die Auktionen beginnen nacheinander mit einem zweitägigen Zeitraum für die ersten Gebote, gefolgt von einem fünftägigen Endzeitraum (wie bei den ersten fünf Auktionen)
-
Fünf Auktionen innerhalb von fünf Wochen mit einer Pause zur Bewertung der Gesamtleistung des Netzes, bevor eine dritte Serie von fünf Auktionen nach einem ähnlichen Zeitplan beginnt
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass keine signifikanten und unerwarteten Probleme mit der Relay-Chain Logik festgestellt werden (in einem solchen Fall sollten alle Optionen offen bleiben für die Governance, einschließlich der Unterbrechung oder Verschiebung geplanter oder laufender Auktionen).
Wenn diese Empfehlungen befolgt werden, sieht der Zeitplan wie folgt aus:
@mannim_mond 3p17JJF1notmfv2GaBJWMz12LSQEwnzoThCf6XQDL4ERhc5H
Das ist der offizielle WagMedia Space Germany! Hier werden interessante und lesenswerte DotSama-Artikel durch die Wag-Media community übersetzt und öffentlich zur Verfügung gestellt. Mitmachen? Trete unserem Discord bei und werde Teil der größten News Community im DotSama Universum.
0 comments