Hallo Welt (Web3 Foundation)

Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte das World Wide Web einen bescheidenen Auftakt mit sehr großen Idealen. Zentral bei der Entwicklung und der Implementierung der frühen Webprotokolle warpermissionless access, Dezentralisierung und Consensus. Diese fundamentalen Ideale haben dem erfolgreichen Wachstum eines Web den Weg bereitet, das Tausenden, dann Millionen, dann Milliarden Menschen den Zugang ermöglicht hat.

Mit den Jahren ist das Web reifer geworden. Es wurde Sozial. Und Mobil. Mit einem sich schnell entwickelnden technologischen Fortschritt, sowohl aus Hardware- als auch aus Softwareperspektive, wurde eine neue Welt der schimmernden Möglichkeiten zum ersten Mal für die Massen zugänglich. Möglichkeiten für verteilte Organisation, Zugang zu Bildung zu jedem vorstellbaren Bereich, neue Märkte, aufstrebende globale Unternehmen, aufstrebende kleine Unternehmen, Instagram Celebrities, und Dating Seiten. Wir können alles lernen, wir können alles erschaffen, wir können mit jedem in Verbindung stehen. Die menschliche Verfassung hat sich auf unermessliche Art verbessert, wegen der Ideale von Personen, die konstruierten, tüftelten und ihr Leben dem Aufbau des Web widmeten.

Aber das Web, wie wir es heute kennen, wurde immer zentralisierter und immer weniger privat. Jetzt sind wir auf Unternehmen angewiesen, um uns Zugang zu unseren Daten zu gewähren, anstatt sie selbst zu besitzen. Und obwohl es immer diese Idealisten gab — immer noch im Hintergrund tüftelnd, Protokolle und Sprachen entwickelnd — gab es noch nicht die Technologie oder das Verlangen des Mainstreams, ein weitverbreitetes und wirklich dezentralisiertes Web möglich zu machen. Die vergangen Jahren allerdings, haben eine bedeutende Verlagerung in Richtung eines neuen Paradigmas gezeigt.

Wir unterstützen ein neues World Wide Web: Web 3.0. Ein web, das an den selben Visionen und Idealen des ersten World Wide Web festhält, aber mit verbesserten Softwareprotokollen, die eine getreuere Umsetzung diese Vision gewährleisten.

Wir möchten Ihnen die Web3 Foundation vorstellen.

Die Web3 Foundation hat eine sehr klare Mission — Technologien und Anwendungen im Bereich der Web Software Protokolle zu fördern und zu unterstützen, besonders die, welche moderne kryptographische Methoden anwenden um Dezentralisierung zu gewährleisten, zum Vorteil und für die Stabilität des Web3 Ökosystems.

**Wir streben an ein Verfechter eines dezentralisierten Web zu sein, und eine Ressource und Unterstützernetzwerk für die, welche daran arbeiten.**Während ein Hauptfokus der Stiftung Blockchain Protokolle und dezentralisierte Apps sein werden, werden wir auch anstreben Nicht-Blockchain Projekte zu fördern und zu unterstützen die sich auf Kryptographie konzentrieren. Zu diesem Zweck werden wir Projekte und Individuen auf regelmäßiger Grundlage einbeziehen um ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu ermitteln.

Die Stiftung wird pragmatische Lösungen begleiten, die dem Web3 Ökosystem als ganzem dienen. Diese Initiativen umfassen:

Engagement:

Allgemeine Unterstützung für Bildung über und den Einsatz von dezentralisierten Technologien.

Kollaborative Community Bemühungen:

Die Stiftung möchte Abstimmungen und Lösungen für Dezentralisierung finden. Wo wir verschiedene Projekte auffinden, die an einem gemeinsamen Ziel Arbeiten, versuchen wir die Zusammenarbeit verschiedener Teams zu erleichtern.

Förderprogramme:

Die Stiftung wird finanzielle Rückstellungen für die Forschung und Entwicklungsinitiativen von Dritten bilden, die sich mit allgemeinen Fragen des Web3 Umfelds befassen.

Gemeinsame Förderinitiativen:

Die Web3 Foundation wird sich mit anderen Projekten und Stiftungen absprechen, die Fördermittel bezüglich der Weiterentwicklung und der Forschung bezüglich des Web3 Ökosystems bereitstellen.

Forschung:

Unsere Stiftung wird ein Forschungsteam aufbauen um an Themen zu arbeiten die zentral für die Entwicklung des Web 3.0 sind. Einige der anfänglichen Themen die wir bearbeiten wollen sind:

  • Netzwerk Dynamiken

  • Kryptographie (geheime Transaktionen und contracts, prägnante Beweise, subjektive Beweise).

  • Verwaltungsmodelle (governance models)

  • Consensus Algorithmen.

  • Bildung von Grundsätzen und Reputationssysteme.

  • Statistische Modellierung und Anomaliedetektion

  • Sichere Rechnerhardware

  • Eindeutige Identifikation von Dingen

  • Technologien zur Skalierbarkeit von Blockchains

Entwicklung:

  • Polkadot Network: Polkadot ist ein Protokoll das Interoperabilität zwischen Blockchains ermöglicht.

  • Smart Contract Entwicklungswerkzeuge

  • Testframeworks

Wo stehen wir jetzt?

Die Stiftung reagiert auf die Bedürfnisse der Community, und dieses Vorhaben repräsentiert nur die frühen Schritte unserer Planung. Zur Zeit arbeiten wir daran weitere Einblicke und Daten von Projekten zu sammeln, sodass wir am besten auf übergreifende Systemanforderungen reagieren können. Im ersten Quartal 2018 planen wir Budgetzuweisungen für einige der anfänglichen Initiativen. Die Stiftung wird der Community Updates und Transparenz bezüglich unsere Anwendung von Förderungen zur Verfügung stellen und wird Erkenntnisse für den Vorteil aller verstärken.

Das ursprüngliche Versprechen des World Wide Web wiederherzustellen erfordert viel Arbeit. Es wird viel Tüftelei, Experimentieren, Erforschung und auch Scheitern brauchen. Aber weil unsere Leben mehr und mehr digital werden, glauben wir, dass die wichtige Aufgabe ein offeneres, transparenteres und fairere Gesellschaften zu konstruieren mit einem dezentralisierten Web beginnen.

Die Web3 Foundation

Besuche uns auf Riot: https://riot.im/app/#/room/#web3foundation:matrix.org
Twitter
: https://twitter.com/web3foundation

Das ist eine deutsche Übersetzung vonhttps://medium.com/web3foundation/hello-world-47d95dcd71ba, ursprünglich veröffentlicht am 08.12.2017)

0
niftestyPost author

web3 dev getting their hands dirty in kusama chaos

Das ist der offizielle WagMedia Space Germany! Hier werden interessante und lesenswerte DotSama-Artikel durch die Wag-Media community übersetzt und öffentlich zur Verfügung gestellt. Mitmachen? Trete unserem Discord bei und werde Teil der größten News Community im DotSama Universum.

0 comments

Das ist der offizielle WagMedia Space Germany! Hier werden interessante und lesenswerte DotSama-Artikel durch die... Show More